Breaking News
Alle aktuellen Infos.
April 2023
Grafikdesigner*in auf Honorarbasis (w/m/d) gesucht
Wir sind auf der Suche nach jemandem, der*die unseren aktuellen Flyer layoutet. Kennt ihr jemanden oder habt selbst Bock? Schreibt uns ne Mail mit Portfolio und Honorarvorstellungen an: hello@aktivistinnen-agentur.de.
9. Dezember 2022
Wir stellen ein!
Mitarbeiter:in für Trainingskoordination und Akquise (w/m/d) gesucht
Teilzeit in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Aktivistinnen-Agentur ist 2021 aus Unzufriedenheit mit einer grauen Medienlandschaft gestartet, in der gesellschaftliche Vielfalt, politische Bewegungen und wirklich neue Ideen fehlen. Uns treibt die Überzeugung an, dass wir gemeinsam ändern können, was uns nicht passt. Weil Stimmen aus sozialen Bewegungen in den Nachrichten kaum vorkommen, empowern wir Aktivist:innen in unseren Talkshow- und Interviewtrainings, sich vor Kameras und Mikrofone zu trauen und bauen Brücken in die Redaktionen. Ob Klimaaktivist:innen, kämpferische Armutsbetroffene, Pflegekräfte, Seenotretter:innen, Geflüchtete oder Betroffene von rechtem Terror und Rassismus: Sie gehören in die Primetime. Machen wir uns auf die Reise zu einer gerechteren (Medien-)Welt. Komm an Bord!
Mehr über unsere Idee kannst du hier nachlesen.
Dich erwarten
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag im gemeinnützigen Verein
- 20 Stunden Arbeitszeit in einer 4-Tage-Woche
- In unserer herzlichen Bürogemeinschaft in der Schanze, Hamburg
- Ein Bruttolohn von 1800 Euro im Monat
- Flexible Homeoffice-Tage nach Absprache
- Deine Trainingsunterstützung wird gelegentlich abends und am Wochenende gebraucht. Auch Reisen kommen vor. Darüber hinaus können wir deine Arbeitstage und -zeiten gemeinsam besprechen.
- Wann kannst du loslegen? Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deine Aufgaben
Du unterstützt inspirierende politische Kampagnen und zivilgesellschaftliche Organisationen mit:
- Trainingskoordination: Du organisierst, bewirbst und betreust unsere Trainings und kümmerst dich um Raum, Technik, Material und Verpflegung.
- Akquise: Du rufst aktiv potentielle Auftraggeber:innen an und stellst unsere Trainingsangebote vor.
- Kommunikation: Du beantwortest Anfragen, schreibst unseren Spender:innen und betreust den Newsletter.
- Büroorganisation: Du übernimmst administrative Aufgaben, schreibst Rechnungen, überprüfst Zahlungseingänge und beteiligst dich an der Buchhaltung.
Wir suchen dich!
- Du hast verlässliche Projekt- und Zeitmanagementfähigkeiten, arbeitest selbstständig und findest dich schnell in neue Aufgaben ein.
- Du bist ein Organisations- und Kommunikationstalent, gehst offen auf Menschen zu und hast keine Scheu, einfach anzurufen.
- Es macht dir Spaß, mit diversen sozialen Gruppen und ehrenamtlich Aktiven zusammenzuarbeiten.
- Du hast bereits Berufserfahrung in einer ähnlichen Position? Umso besser!
- Du bringst gute Deutsch und Englischkenntnisse mit.
- Du kennst die gängigen Text- und Tabellenprogramme für Apple/Mac und kommst gut mit digitalen Organisationstools zurecht.
- Du verfolgst aktuelle, politische Diskurse, kannst dich in der Welt der linken Bewegungen orientieren oder bist selbst in einer Bewegung aktiv.
- Du identifizierst dich mit unseren Positionen und hast richtig Energie und Bock, mit uns die Forderungen von Aktivist:innen in die Nachrichten zu bringen!
Bist du aktiv auf Twitter oder Instagram? Kennst du dich mit Videoschnitt, Grafikdesign oder Layout aus? Gibst du selbst Workshops? Schreib uns, welche Talente du noch mitbringst.
Bewirb dich!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an bewerbung(at)aktivistinnen-agentur.de mit Anschreiben, Lebenslauf, ggfls. Zeugnisse und Referenzen und einer Info, wann du anfangen kannst.
Alle Bewerbungen sind bei uns willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungsschluss ist der 22. Januar 2023.
Storytellingworkshop mit Klimaaktivist Tadzio Müller
Onlineworkshop am Samstag, 14. Januar 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
The best defense is a good offense: Diskurskampf in der Klimakatastrophe.
2023: Trainerinnen gesucht
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Trainer:innen, Workshops und Trainingsangeboten.