Nazis raus aus den Nachrichten!
Das antifaschistische Talkshow-Training
für zivilgesellschaftliche Perspektiven aus Ostdeutschland
31. Mai bis 2. Juni 2024, Dresden
Alle reden über den Osten
Das Umfragehoch der AfD beschäftigt seit Monaten die bundesweite öffentlich-mediale Debatte. Es ist bereits absehbar, dass die Kommunal- und Landtagswahlen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen 2024 ein zentrales Medienthema sein werden.
Egal, wie die Wahlen ausgehen: Die Analysen und Positionen der ostdeutschen Zivilgesellschaft werden in der Wahlnacht, den überregionalen Berichterstattungen und Sondersendungen unsichtbar bleiben. Stattdessen sind es Landeskorrespondent:innen und “Ost-Versteher” ohne klare Haltung, die vor und nach der Wahl zu Wort kommen. Das Ergebnis sind Meinungskommentare, die die Rechten verstehen wollen, dem Gendern die Schuld am Aufstieg der AfD geben oder ein regelrechtes “Ost-Bashing” betreiben.
Das muss nicht sein. Es gibt die organisierte Zivilgesellschaft, die Bürgerinitiativen, antirassistischen Bündnisse, migrantischen Organisationen und Omas gegen Rechts, die sich den Nazis in den Weg stellen, Geflüchtete Willkommen heißen und sich für einen offenen, solidarischen und sozial-ökologischen Osten engagieren. Sie kommen medial nur kaum vor.
Wir suchen dich!
Du...
- lebst in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Thüringen
- engagierst dich gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit oder Antifeminismus
- beteiligst dich an einer Bürger- oder Willkommemsinitative, bist in einem antirassistischem Bündnis, einer Gewerkschaft, queeren Projekt oder bei den Omas gegen Rechts aktiv
- setzt dich für einen offenen, solidarischen und sozial-ökologischen Osten ein
- bist selbst von Rassismus, Antisemitismus oder rechter Gewalt betroffen? Dann möchten wir dich besonders zur Teilnahme ermutigen.
Wenn du dich darüber ärgerst, dass deine Perspektive in den überregionalen Leitmedien so wenig repräsentiert wird und Lust hast, mit Journalist:innen in Kontakt zu kommen, dann bist Du genau die richtige Person für unser Training!
Von 31. Mai bis 2. Juni 2024 in Dresden:
Das Talkshow-Training
Wir unterstützen dich, dich vor Mikrophone und Kameras zu trauen. Es erwarten dich:
- Strategische Vor- und Nachbereitung öffentlicher Auftritte
- Kernbotschaften: Dein O-Ton in 30 Sekunden
- Kritische Fragen kontern
- Umgang mit Unterbrechungen oder Mansplaining
- Techniken gegen Lampenfieber
- Selfcare und digitale Selbstverteidigung gegen Shitstorms
- Training vor der Kamera mit Gruppenfeedback
- Übungsinterviews mit Journalist:innen
- Tipps und Tricks von Talkshow-Profis
Das Talkshow-Training findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 in Dresden statt: In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen e.V. und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten - VVN-BdA Region Dresden e.V..
Teilnahme und Verpflegung sind für dich komplett kostenlos. Fahrtkosten und Unterkunft können erstattet werden. Die Trainingssprache ist deutsch.
Kontakt zu Redaktionen
Nach dem Talkshow-Training nehmen wir dich in unser Sprecher:innen-Netzwerk auf und schlagen wir dich Redaktionen als Gesprächspartner:in für Interviews, Artikel, Podcasts, TV- und Radio-Beiträge oder Live-Sendungen vor.
Hilf mit, antifaschistische Initiativen zu supporten.
Deine Spende macht unsere nächsten Trainings erst möglich. Wir danken dir dafür von Herzen!
Dieses Training ist vorbei.
Komm auf die Warteliste für unser nächstes Traning. Wir freuen uns auf dich!